Begegnung mit Indien im Englischunterricht
Einen besonderen Einblick in das Leben und die Kultur Indiens erhielten die Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase (E-Phase) im Englischunterricht. Zu Gast war Harriet, die in Indien in einem christlichen Waisenhaus aufgewachsen ist und den Jugendlichen eindrucksvoll aus ihrem Leben berichtete.
Sie erzählte von ihrer Kindheit, den vielfältigen religiösen Traditionen in Indien und davon, wie sie für sich den christlichen Glauben entdeckte. Ihre persönliche Geschichte regte die Schülerinnen und Schüler sichtlich zum Nachdenken an.
Neben den Erzählungen brachte Harriet auch ganz praktische Eindrücke von ihrer Heimat mit: Die Klasse durfte selbstgekochte Kostproben indischer Speisen genießen, sie zeigte, wie Saris getragen werden, demonstrierte traditionelle Tanzschritte und stellte sich den vielen Fragen der Jugendlichen.
Die außergewöhnliche Unterrichtsstunde bot nicht nur spannende Einblicke in Alltag und Kultur Indiens, sondern auch persönliche Begegnung und lebendigen interkulturellen Austausch – ein Erlebnis, das den Schülerinnen und Schülern sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

